Datenschutzerklärung

Wir bei jurelanthiq nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung zeigt dir transparent, wie wir mit deinen Informationen umgehen.

Zuletzt aktualisiert: Januar 2026

Der Schutz deiner persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten wir bei jurelanthiq erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte dir zustehen.

Wir halten uns an alle Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist:

jurelanthiq
Robert-Bosch-Straße 2
71088 Holzgerlingen
Deutschland

E-Mail: contact@jurelanthiq.com
Telefon: +49 6222 9359575

Solltest du Fragen zum Datenschutz haben, kannst du dich direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden zu antworten.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Welche Daten sammeln wir?

Beim Besuch unserer Website jurelanthiq.com erfassen wir verschiedene Informationen. Manche davon werden automatisch erhoben, andere gibst du uns bewusst.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Beratung zu unseren Bildungsangeboten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
IP-Adresse und Browser-Informationen Technische Bereitstellung der Website und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Anmeldedaten für Kurse Durchführung der Bildungsmaßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Nutzungsverhalten auf der Website Verbesserung unseres Angebots Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zahlungsinformationen Abwicklung von Zahlungen für Bildungsangebote Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Automatisch erfasste Daten

Wenn du unsere Website besuchst, speichert unser Server automatisch bestimmte technische Informationen. Das ist normal und hilft uns dabei, die Seite stabil und sicher zu halten.

  • Datum und Uhrzeit deines Besuchs
  • Welche Seiten du dir angesehen hast
  • Den Browser, den du verwendest
  • Deine IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Die Seite, von der du zu uns gekommen bist
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten können wir keiner bestimmten Person zuordnen. Wir nutzen sie nur, um technische Probleme zu erkennen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Verwendung deiner Daten

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich Unternehmertum
  • Beantwortung deiner Anfragen und Kommunikation über unsere Programme
  • Verwaltung deiner Teilnahme an Kursen und Workshops
  • Versand von Informationen zu deinen gebuchten Kursen
  • Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer Website
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Wichtig: Wir verkaufen deine Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder du uns ausdrücklich dazu ermächtigt hast.

Newsletter und Informationsmaterial

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dir Informationen über unsere Bildungsangebote zuzusenden. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden – ein Link dazu findest du in jeder E-Mail.

Für den Newsletter-Versand nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass du nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail bekommst. Erst wenn du auf den Link darin klickst, nehmen wir dich in den Verteiler auf.

Weitergabe von Daten

Grundsätzlich behandeln wir deine Daten vertraulich. In bestimmten Fällen arbeiten wir aber mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung unterstützen.

Auftragsverarbeiter

Folgende Dienstleister haben möglicherweise Zugriff auf deine Daten – allerdings nur in dem Umfang, der für ihre Arbeit nötig ist:

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website (Server-Standort: Deutschland)
  • E-Mail-Dienste für den Versand von Kursinformationen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Technische Support-Dienste für die Wartung unserer Systeme

Mit allen Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Diese verpflichten sie, deine Daten genauso sorgfältig zu behandeln wie wir selbst.

Keine Übermittlung in Drittländer

Deine Daten bleiben innerhalb der Europäischen Union. Sollte sich das ändern, werden wir dich vorher informieren und deine Zustimmung einholen.

Speicherdauer

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer
Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss 6 Monate nach letztem Kontakt
Vertragsdaten bei Kursteilnahme 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Newsletter-Anmeldung Bis zur Abmeldung
Server-Logs und IP-Adressen 7 Tage, dann automatische Anonymisierung
Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir deine Daten automatisch. Wenn du möchtest, dass wir deine Daten früher löschen, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

Deine Rechte

Die DSGVO gibt dir verschiedene Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Hier erklären wir dir, was das konkret bedeutet und wie du diese Rechte ausüben kannst.

Auskunftsrecht

Du hast das Recht zu erfahren, welche Daten wir über dich gespeichert haben. Schreib uns einfach eine E-Mail an contact@jurelanthiq.com und wir senden dir innerhalb eines Monats eine Übersicht zu.

Recht auf Berichtigung

Sollten sich deine Daten geändert haben oder sind sie falsch gespeichert, teile uns das mit. Wir korrigieren sie umgehend.

Recht auf Löschung

Du kannst verlangen, dass wir deine Daten löschen. Das machen wir sofort, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dagegensprechen (zum Beispiel aus steuerrechtlichen Gründen).

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten nicht korrekt sind oder wir sie nicht rechtmäßig verarbeiten, kannst du eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Dann dürfen wir die Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du kannst deine Daten in einem gängigen Format von uns erhalten und sie an einen anderen Anbieter übertragen lassen. Das geht schnell und unkompliziert.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitungen, die auf unserem berechtigten Interesse beruhen, kannst du jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob wir die Verarbeitung einstellen können.

So gehst du vor: Schreib uns eine formlose E-Mail an contact@jurelanthiq.com oder einen Brief an unsere Adresse. Wir bearbeiten deine Anfrage innerhalb von 30 Tagen kostenfrei.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse deiner Nutzung ermöglichen.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies brauchen wir, damit die Website richtig funktioniert. Sie speichern zum Beispiel deine Spracheinstellung oder sorgen dafür, dass du eingeloggt bleibst. Diese Cookies kannst du nicht deaktivieren, sonst würde die Seite nicht mehr richtig laufen.

Funktionale Cookies

Mit diesen Cookies können wir uns deine Einstellungen merken und dir so ein besseres Nutzererlebnis bieten. Du kannst sie in deinem Browser deaktivieren, musst dann aber in Kauf nehmen, dass manche Funktionen nicht mehr verfügbar sind.

Cookie-Einstellungen verwalten

Du kannst in deinem Browser einstellen, dass Cookies blockiert werden oder du vor dem Setzen eines Cookies gefragt wirst. Wie das geht, steht in der Hilfe deines Browsers. Beachte aber, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig funktioniert.

Sicherheit deiner Daten

Die Sicherheit deiner Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Backups zur Vermeidung von Datenverlusten
  • Firewalls und Schutzsysteme gegen Angriffe von außen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wenn du den Verdacht hast, dass unbefugte Dritte Zugriff auf deine Daten erhalten haben, informiere uns bitte sofort.

Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten keine personenbezogenen Daten über unsere Website übermitteln, ohne die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten eingeholt zu haben.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Die aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen, die deine Rechte betreffen, werden wir dich per E-Mail informieren, sofern wir deine E-Mail-Adresse haben.

Wir empfehlen dir, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Beschwerderecht

Wenn du der Meinung bist, dass wir deine Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland

Natürlich kannst du dich auch an jede andere Datenschutzbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Land, in dem du wohnst oder arbeitest.

Wir würden uns aber freuen, wenn du dich zuerst direkt an uns wendest. Meistens können wir Anliegen schnell und unkompliziert klären.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns auf einem der folgenden Wege:

Robert-Bosch-Straße 2, 71088 Holzgerlingen
contact@jurelanthiq.com
+49 6222 9359575