jurelanthiq

jurelanthiq Logo
+49 6222 9359575 contact@jurelanthiq.com
  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Technische Anforderungen
  • Lerntipps
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Bei jurelanthiq respektieren wir Ihre Privatsphäre. Diese Seite erklärt, wie wir auf jurelanthiq.com kleine Dateien verwenden, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten. Hier finden Sie alle Details zu den Technologien, die wir einsetzen, und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.

Stand: Februar 2026

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind winzige Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und die Seite für Sie zu optimieren.

Stellen Sie sich das wie ein Lesezeichen vor – beim nächsten Besuch wissen wir, wo Sie aufgehört haben. Manche Cookies bleiben nur für die aktuelle Sitzung, andere etwas länger. Aber keine Sorge, Sie entscheiden selbst, welche Sie zulassen möchten.

1

Speicherung

Kleine Dateien landen lokal auf Ihrem Gerät und bleiben dort, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen.

2

Funktion

Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und Ihnen relevante Inhalte zu zeigen.

3

Kontrolle

Sie können jederzeit in Ihren Browsereinstellungen festlegen, welche Cookies Sie akzeptieren.

Welche Arten nutzen wir?

Nicht alle Cookies machen dasselbe. Wir verwenden verschiedene Typen für unterschiedliche Zwecke. Hier ist ein ehrlicher Überblick:

Notwendige Cookies

Diese sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert die Website einfach nicht richtig. Sie sorgen für sichere Verbindungen, merken sich Ihre Login-Daten während einer Sitzung und stellen sicher, dass Formulare ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketing verwendet werden könnten.

Funktionale Cookies

Die machen Ihr Erlebnis angenehmer. Sie merken sich Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder andere Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. So müssen Sie beim nächsten Besuch nicht alles neu konfigurieren. Praktisch, aber nicht zwingend erforderlich.

Analytische Cookies

Damit verstehen wir, wie Menschen unsere Website nutzen. Welche Seiten werden oft besucht? Wo verlassen die Leute die Seite? Diese Daten helfen uns, die Navigation zu verbessern und Inhalte zu optimieren. Alle Informationen werden anonymisiert – wir sehen nur Trends, keine individuellen Nutzer.

Marketing-Cookies

Diese verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie werden von Drittanbietern gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen. Wir nutzen sie nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können diese Kategorie jederzeit deaktivieren.

Konkret auf jurelanthiq.com

Lassen Sie mich transparent sein: Wir sammeln nur das, was wirklich Sinn macht. Hier ist eine detaillierte Übersicht der Cookies, die wir tatsächlich verwenden:

Cookie-Name Zweck Typ Laufzeit
session_id Verwaltet Ihre aktive Sitzung auf der Plattform Notwendig Bis Browserschluss
user_preferences Speichert Ihre gewählten Einstellungen und Präferenzen Funktional 12 Monate
analytics_token Erfasst anonymisierte Nutzungsstatistiken Analytisch 24 Monate
consent_status Merkt sich Ihre Cookie-Entscheidung Notwendig 6 Monate
language_choice Speichert Ihre bevorzugte Spracheinstellung Funktional 12 Monate

Wichtig zu wissen

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Punkt. Die Informationen, die wir sammeln, dienen ausschließlich dazu, jurelanthiq.com für Sie besser zu machen. Ihre Daten bleiben bei uns oder werden nur mit vertrauenswürdigen Partnern geteilt, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen – und auch nur dann mit Ihrer Erlaubnis.

Wie Sie die Kontrolle behalten

Ihre Daten gehören Ihnen. Deshalb geben wir Ihnen mehrere Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:

Über Ihren Browser

Jeder moderne Browser bietet Einstellungen für Cookies. Die genauen Schritte variieren, aber so geht's grundsätzlich:

1
Öffnen Sie die Einstellungen oder Präferenzen Ihres Browsers (meist über das Menü-Symbol oben rechts)
2
Suchen Sie nach dem Bereich "Datenschutz", "Sicherheit" oder "Cookies"
3
Dort können Sie festlegen, ob Sie alle Cookies akzeptieren, nur bestimmte oder alle blockieren möchten
4
Sie können auch bereits gespeicherte Cookies löschen – das wirkt sich aber auf Ihre gespeicherten Einstellungen aus

Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche von jurelanthiq.com möglicherweise nicht richtig. Notwendige Cookies brauchen wir wirklich, damit Sie sich einloggen und durch die Kurse navigieren können.

Wie lange speichern wir was?

Wir horten keine Daten. Jedes Cookie hat ein Verfallsdatum, das seinem Zweck entspricht:

Sitzungs-Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Die sind nur für den aktuellen Besuch da.

Persistente Cookies bleiben länger – zwischen 6 und 24 Monaten, je nachdem. Danach werden sie automatisch gelöscht, selbst wenn Sie nichts tun.

Ihre persönlichen Einstellungen werden bis zu 12 Monate gespeichert. Analytische Daten behalten wir bis zu 24 Monate, um längerfristige Trends zu erkennen. Aber auch hier gilt: alles anonymisiert und aggregiert.

Änderungen an dieser Richtlinie

Das Internet entwickelt sich weiter, und mit ihm unsere Praktiken. Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen widerzuspiegeln.

Wesentliche Änderungen werden wir auf der Startseite ankündigen. Kleinere Updates finden Sie hier mit aktualisiertem Datum. Es lohnt sich, ab und zu vorbeizuschauen – besonders wenn Sie Wert auf Datenschutz legen.

Wir nehmen das ernst. Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie etwas funktioniert, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir erklären Ihnen gerne in einfachen Worten, was vor sich geht.

Noch Fragen zu Cookies oder Datenschutz?

Unser Team steht Ihnen zur Verfügung. Wir beantworten gerne alle Fragen zu unseren Datenpraktiken – ohne Fachchinesisch.

Kontakt aufnehmen